Navigator >Leos vom Holzland |
Die Welpenerziehung | Das Augsburger Modell | Die Begleithundeprüfung |
Die Welpenerziehung |
Stubenreinheit:
Leinenführigkeit: Um eine gute gesundheitliche Betreuung Ihres Hundes durch den Tierarzt zu gewährleisten sollten Sie ihn frühzeitig daran gewöhnen,
- dass
er sein Gebiss kontrollieren lässt. Machen Sie ihm auch klar, dass Sie das Recht haben, ihm den vollen Fressnapf oder einen Knochen, an dem er gerade genüsslich nagt, wegzunehmen. Schließlich kann es auch passieren, dass er etwas Giftiges im Maul hat, was Sie entfernen müssen. Mit der Welpenerziehung sollten Sie frühzeitig anfangen. Am besten lernt Ihr Welpe über ausgiebiges Loben, wenn er etwas richt gemacht hat. Eine Rüge sollte sofort erfolgen, damit er sie dem falschen Tun zuordnen kann. Wichtig ist hinterher die ausgiebige Versöhnung.
Schläge, Stachelhalsband und Teletakt sind kein Mittel der Wahl bei
der Erziehung eines Hundes. Es gibt zum Thema Erziehung viele gute Bücher. Gerne wird man Ihnen auch auf Hundeplätzen oder in Hundeschulen, bei allen Erziehungsfragen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
|
|