Navigator >Leos vom Holzland
Wie wir zu unserem Familienhobby kamen
Angefangen hat alles, als wir, die 5-Köpfige Familie Pflugmacher, 1994 Urlaub auf einem Campingplatz machten. Dort lernten wir eine Familie mit einem Leonberger namens Paul kennen. Wir waren alle total beeindruckt von ihm. Er lag einfach vor seinem Wohnwagen und ließ sich von allen streicheln.
Seither sind jetzt schon 17 Jahre vergangen. In dieser Zeit sind bei uns 23 Würfe und insgesamt 144 Welpen geboren worden. Einen Überblick über alle Würfe gibt es hier. Momentan leben mit uns 4 Leonberger. Larin ist mittlerweile im züchterischen Ruhestand. Unnusta ist unsere zuchttaugliche Hündinen. Bianca und Villimey sind die Jugend und Zukunft des Hozlands. Außerdem zieht als neue männliche Verstärkung demnächst Alfons bei uns ein. |
Wo wir mit unseren Hunden wohnen
Wir, das sind meine Frau Christina, unser Sohn Julian, ich, unsere drei Leonberger-Hündinnen, sowie Jokkel, unser Leo-Rüde. Alle zusammen leben wir in unserem Haus mit großem Grundstück in Unterringingen.
Unterringingen (ein 140 Seelen - Dörfchen) liegt im Kesseltal und gehört zur
Gemeinde Bissingen, Kreis Dillingen a.d. Donau.
Vor einigen hundert Jahren gingen die Kaufleute aus dem Nördlinger
Ries ins Kesseltal zum Holz holen. Daher stammt der Name "Holzland".
Bei uns zu Hause können sich unsere Hunde in Haus und Garten überall aufhalten. Unsere Hunde werden nicht im Zwinger gehalten, sondern sie leben als vollwertige Familienmitglieder bei uns mit im Haus. Dies ist für die Wesensentwicklung eines Leonbergers sehr wichtig, denn gerade eine Hundepersönlichkeit, wie der Leonberger, braucht sehr viel Liebe, Zuneigung und Familienanschluss, um glücklich zu sein und damit seine wunderbaren Eigenschaften entfalten zu können.
Ein Leonberger gibt und nimmt, er will mit leben, mitessen, mit schlafen und mitlieben. Er schenkt täglich neue Freude aus vollem Hundeherzen ohne Hintergedanken und Berechnung.
Anfahrtsbeschreibung zu den Leonbergern vom Holzland
|
Unsere Zucht
Aus Liebhaberei und Überzeugung züchten wir Leonberger. Wir züchten nur mit HD-freien (A1,A2) Elterntieren und nach den umfangreichen und strengen Richtlinien des VDH, bzw. des Deutschen Clubs für Leonberger Hunde e.V.
Unsere Zuchthündinnen erzielten bei den Körprüfungen sehr gute und vorzügliche Leistungen. Die Körung wird von einem Körmeister abgenommen. Sie bezieht sich außer einer umfangreichen anatomischen Betrachtung und Beurteilung der Hunde auch auf das Wesen und Verhalten in bestimmten Situationen. Außerdem werden unsere Hunde regelmäßig auf Clubschauen, Leonberger- Spezialzuchtschauen und internationalen Hundeausstellungen erfahrenen Zuchtrichtern mit großen Erfolg vorgestellt.
Auch in der Ausbildung sind unsere Hunde regelmäßig gefordert, was sich in vielen Prüfungserfolgen auch schon bestätigt hat.
Wir haben von dieser wunderbaren Rasse ca. ein bis zwei Würfe Welpen im Jahr. Die Welpen werden im Haus und im Garten mit vollem Familienanschluss aufgezogen. Im Haus haben wir ein eigenes Welpenzimmer, in dem die Welpen auch geboren werden. Kurz vor der Geburt und mindestens zwei Wochen nach der Geburt, schlafe ich hier jede Nacht neben der Wurfkiste, bei der Hündin und ihren Welpen, um den Wurf auch nachts optimal mit der Mutterhündin betreuen zu können. Wir geben uns größte Mühe, die Welpen bestens zu prägen, damit aus ihnen einmal selbstsichere und wesensfeste Familienhunde werden. Unsere Welpen haben immer viel Kontakt zu Kindern; sie sind an alle Geräusche im Haushalt gewöhnt, z.B. Staubsauger, Küchengeräte, Radio, TV, usw. Wir unternehmen mit unseren Welpen sogar vor der Welpenabgabe eine Autofahrt mit anschließendem, kleinen Spaziergang. Für die positive Wesensentwicklung eines Leo- Welpen ist es sehr wichtig, ihm viele Eindrücke zu verschaffen. Dies erreicht man am besten, wenn der Welpe uneingeschränkt am Familienleben teilnehmen darf und man ihn möglichst überallhin mitnimmt.
Ich möchte auch immer die gesamte neue Familie kennenlernen, in die ich einen Hund geben werde. Es soll nämlich erkennbar sein, dass sich jeder auf den neuen Familienzuwachs freut.
|
Wenn Sie noch mehr über diese wunderbare Rasse wissen möchten,
Ihr nächster Hund vielleicht ein Leonberger werden soll, dann rufen Sie
uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail.
|
Familie Andreas Pflugmacher
Fax: 09089-1559
http://www.leonberger-vom-holzland.com http://www.facebook.com/holzland
|
|